Anmelden
Ein neues Konto erstellen
Erstellen Sie ein Konto und profitieren Sie von den vielen Vorteilen.
  • Nie wieder Ihre Daten eingeben müssen
  • Den Status Ihrer Bestellung kontrollieren
  • Deutliche Bestellübersicht
Winnie

Benötigen Sie Ratschläge vom Tierarzt?

Kontaktieren Sie uns.

Kontaktieren Sie uns

Giardien Hund


Giardien kommen bei Hunden häufiger vor, als viele Hundebesitzer denken. Das Ärgerliche dabei ist, dass sich Ihr Hund leicht mit dem Parasiten infizieren kann und die Symptome oft nicht sofort sichtbar sind. Dies kann dazu führen, dass Ihr Vierbeiner über längere Zeit unter Beschwerden leidet oder sogar andere Hunde ansteckt. Aber was genau sind Giardien? In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles über die Ursache von Giardien, wie Sie die Symptome rechtzeitig erkennen und was Sie tun können, um einer Infektion Ihres Hundes vorzubeugen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie alles Wichtige!

Winnie

Benötigen Sie Ratschläge vom Tierarzt?

Kontaktieren Sie uns.

Was sind Giardien?

Giardien sind einzellige Parasiten, die sich im Dünndarm Ihres Vierbeiners einnisten und der häufigste Darmparasit bei Hunden sind. Dieser Parasit kommt auch bei anderen Tierarten und sogar beim Menschen vor. Eine Giardia-Infektion ist daher hoch ansteckend und kann vom Tier auf den Menschen übertragen werden. Deshalb ist es wichtig, eine Infektion bei Ihrem Hund schnell zu erkennen und umgehend Maßnahmen zu ergreifen. Darüber hinaus stellt eine erneute Infektion mit Giardien ein großes Risiko dar, weshalb entsprechende Hygienemaßnahmen unbedingt erforderlich sind.

Giardia-Infektion

Giardien werden durch den Kot infizierter Tiere verbreitet, die Parasiten in die Umwelt freisetzen. Giardia-Eier sind sofort infektiös und können außerhalb des Körpers bis zu drei Monate überleben. Ihr Hund kann sich durch Kontakt mit kontaminierten Bereichen wie Parks, Hundeauslaufgebieten, Teichen oder kontaminiertem Trinkwasser infizieren. Auch über die Schuhe kann der Parasit ins Haus gelangen.

Im Darm angekommen, vermehrt sich der Parasit, oft ohne dass Ihr Hund irgendwelche Symptome zeigt. Bei Hunden mit verminderter Abwehrkraft oder wenn sich der Parasit bereits weit ausgebreitet hat, können Symptome auftreten. Bei Welpen sind die Symptome oft deutlicher. Woher wissen Sie, ob Ihr Hund Giardia hat?

Symptome Giardien Hund

Die meisten Hunde mit einer Giardien-Infektion zeigen keine Symptome, können aber dennoch für andere Tiere ansteckend sein. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich immer, einen Giardientest durchführen zu lassen, statt gleich eine chemische Entwurmung durchzuführen. Eine Entwurmung sollte nur dann durchgeführt werden, wenn es wirklich notwendig ist. Besonders junge Hunde zeigen häufig sichtbare Symptome einer Giardia-Infektion. Wenn Sie also einen Welpen haben, ist es besonders wichtig, auf mögliche Symptome zu achten:

  • Durchfall
    ● Magenkrämpfe
    ● Blähungen
    ● Erbrechen
    ● Weniger Appetit

Giardien Stuhl Hund

Durchfall ist ein häufiges Symptom einer Giardia-Infektion. Der Durchfall ist oft blass, schleimig und hat einen starken, unangenehmen Geruch. Dieser Durchfall kann entweder chronisch oder sporadisch auftreten.

Bei anhaltendem Durchfall kann es zu erheblichem Gewichtsverlust bei Ihrem Hund, einer Schwächung der Abwehrkräfte und einem stumpfen Fell aufgrund von Nährstoffmangel kommen. Aufgrund der geringeren Widerstandskraft ist Ihr Hund auch anfälliger für andere Erkrankungen. Daher ist es wichtig, die Gesundheit Ihres Vierbeiners genau im Auge zu behalten.

 

Giardien Hund bekämpfen

Nachdem wir nun wissen, wie sich Ihr Hund mit Giardien infizieren kann, ist es natürlich wichtiger zu wissen, wie Sie die Krankheit wieder loswerden. Was können Sie tun, um die Infektion bei Ihrem Hund zu behandeln? Und noch besser: Ist es möglich, einer Infektion mit diesen Parasiten vorzubeugen? Wir geben Ihnen sowohl Behandlungs- als auch Präventionstipps, damit Ihr Hund gesund bleibt.

Giardien Behandlung Hund

Bevor Sie mit der Behandlung von Giardien bei Ihrem Hund beginnen können, muss der Parasit zunächst diagnostiziert werden. Dies geschieht durch eine Stuhluntersuchung, bei der der Kot Ihres Hundes in einem Labor untersucht wird, häufig mit einem SNAP-Test. Wenn Giardien festgestellt werden, verschreibt der Tierarzt ein Entwurmungsmittel zur Behandlung der Infektion.Während der Behandlung gegen Giardien kann es notwendig sein, Ihren Hund regelmäßig mit einem speziellen Hundeshampoo zu waschen. Sollten die Beschwerden nach der Behandlung weiterhin bestehen, kann eine zweite Entwurmungskur notwendig sein. Darüber hinaus kann Ihr Tierarzt Sie zu einer geeigneten Ernährung beraten, um die Magen-Darm-Gesundheit Ihres Hundes während der Genesung zu unterstützen.

Um die allgemeine Gesundheit Ihres Hundes zu unterstützen, können Sie selbst zusätzliche Pflege leisten. Erwägen Sie die Auswahl natürlicher Lebensmittel und die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie Probiotika, die eine gesunde Darmflora und eine optimale Verdauung fördern. Probiotika sind besonders nach einer Entwurmung wichtig, da chemische Entwurmungsmittel die Darmflora und die Darmschleimhaut Ihres Hundes schädigen können. Lesen Sie hier mehr über die Vorteile von Probiotika für Ihren Hund.

 

Vorbeugung

Nachdem Sie nun die Symptome einer Giardia-Infektion bei Hunden erkennen und wissen, wie Sie sie behandeln können, ist es ebenso wichtig zu verstehen, wie Sie einer Infektion und einer erneuten Infektion vorbeugen können. Was können Sie tun, um das Risiko bei Ihrem Hund zu verringern?

Hunde lecken sich häufig und können sich dadurch leicht mit dem Parasiten infizieren. Bei einer Infektion können sie den Parasiten schnell auf andere Tiere übertragen, was eine erneute Infektion begünstigt. Daher ist es wichtig, auf gute Hygiene zu achten. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Giardia bei Ihrem Hund vorzubeugen:

  • Waschen Sie Ihre Hände nach dem Kontakt mit Tieren.
    ● Waschen Sie Körbchen, Decken und Kissen Ihres Hundes bei 60 Grad.
    ● Reinigen Sie regelmäßig die Haut um den Anus Ihres Hundes.
    ● Waschen Sie Ihren Hund mit einem speziellen Shampoo.
    ● Stellen Sie sicher, dass die Futter- und Wassernäpfe Ihres Hundes sauber sind.
    ● Testen Sie den Stuhl Ihres Hundes regelmäßig auf Giardia.

Halten Sie Ihren Hund in Topform, indem Sie eine natürliche Ernährung wählen, die seinem Alter und Aktivitätsniveau entspricht. Zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel können dabei helfen, die Verdauung und Darmflora zu unterstützen, was für eine starke Widerstandskraft unerlässlich ist. Eine gesunde Darmflora spielt eine wichtige Rolle für die Erhaltung einer guten allgemeinen Gesundheit. Darüber hinaus können die richtigen Vitamine und Mineralstoffe die natürliche Widerstandskraft Ihres Hundes zusätzlich stärken.

Bleiben Sie wachsam

Wenn Ihr Hund bereits zuvor an Giardien erkrankt war oder Sie den Verdacht haben, dass er jetzt infiziert sein könnte, bleiben Sie wachsam. Mit einem Entwurmungsmittel und einem speziellen Shampoo lässt sich eine Infektion meist gut behandeln. Im Zweifelsfall oder wenn die Beschwerden nach der Behandlung anhalten, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. Auch unsere Tierärzte stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung!

Häufig gestellte Fragen zu Giardien bei Hunden

Wenn Sie aufgrund von Symptomen wie Durchfall oder nach Kontakt mit einer kontaminierten Umgebung eine Infektion vermuten, ist ein Test ratsam. Für Risikogruppen, wie etwa Hunde, die häufig in Kontakt mit anderen Tieren kommen, können regelmäßige Tests notwendig sein.

Ja, es gibt spezielle Diätfuttermittel, die Ihrem Hund während der Behandlung helfen können. Diese Diätnahrung ist leicht verdaulich und enthält Präbiotika, die zur Wiederherstellung der Darmflora beitragen.

Um eine erneute Infektion mit Giardien zu verhindern, ist es wichtig, die Umgebung Ihres Hundes sauber zu halten. Entfernen Sie Kot sofort und reinigen Sie regelmäßig das Hundebett, Spielzeug und andere Oberflächen, die Ihr Hund häufig berührt.

Giardien können zu Gewichtsverlust, Dehydration, Unterernährung und in schweren Fällen sogar zu einem Darmverschluss führen.

Konsultieren Sie Ihren Tierarzt erneut, um mögliche zusätzliche Behandlungen oder andere Ursachen für die Symptome zu klären.

 

Warenkorb (0)