Anmelden
Ein neues Konto erstellen
Erstellen Sie ein Konto und profitieren Sie von den vielen Vorteilen.
  • Nie wieder Ihre Daten eingeben müssen
  • Den Status Ihrer Bestellung kontrollieren
  • Deutliche Bestellübersicht
Winnie

Benötigen Sie Ratschläge vom Tierarzt?

Kontaktieren Sie uns.

Kontaktieren Sie uns
Home>Hunde> Probiotika für Hunde

Probiotika für Hunde


Genau wie wir Menschen profitieren auch Hunde von einer gesunden Darmflora. Um eine gesunde Darmflora herzustellen, können natürliche Probiotika für Hunde helfen. Probiotische Bakterien sind „darmfreundliche Bakterien“, die für eine optimale Funktion des Verdauungstrakts und die Gesundheit und Aktivität Ihres Hundes unerlässlich sind. Eine Möglichkeit, die Verdauung Ihres Hundes zu verbessern, ist die Bereitstellung natürlicher probiotischer Nahrungsergänzungsmittel oder hochwertiger Lebensmittel, denen Probiotika zugesetzt wurden.

Was sind Probiotika?

Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind Probiotika lebende Organismen, die bei ausreichender Aufnahme eine positive Wirkung auf die Gesundheit von Mensch und Tier haben. Probiotika für Hunde produzieren SCFA-Fettsäuren, die das Wachstum und die Aktivität schädlicher Bakterien wie E. Coli, Salmonellen und Clostridien hemmen und gleichzeitig die guten Bakterien im Darm unterstützen. Zudem können sie Infektionen im Harntrakt vorbeugen und allergische Reaktionen bei Hunden reduzieren.

Wirkung und Zweck

Der Darm ist das wichtigste Organ für die Gesundheit von uns Menschen. Das gleiche gilt auch für die Gesundheit unserer Hunde. Wenn der Darm nicht richtig funktioniert, sind Krankheiten oder Beschwerden vorprogrammiert. Im Darm leben viele Milliarden Bakterien, darunter gute und schlechte Bakterienarten. Die guten Bakterien halten uns auf unterschiedliche Weise gesund. Sie steuern alle wichtigen Prozesse im Körper, helfen bei der Verdauung von Nahrungsmitteln und bekämpfen schlechte Bakterien, damit diese nicht die Oberhand gewinnen und uns krank machen. Wenn jedoch die schlechten Bakterien durch ungesunde Ernährung oder eine Antibiotikakur (Antibiotika tötet sowohl die guten als auch die schlechten Bakterien ab) die Oberhand gewinnen, werden wir krank.

Wenn die Darmflora aus dem Gleichgewicht gerät, kann der Körper die Nahrung schlechter verdauen. Dies wiederum sorgt dafür, dass die essenziellen Nährstoffe nicht richtig vom Körper aufgenommen werden und der Körper nicht die Nährstoffe erhält, die er benötigt. Dies kann Krankheiten und Darmbeschwerden verursachen. Somit ist eine gesunde Darmflora für uns und unsere Hunde von entscheidender Bedeutung. Probiotika unterstützen den Körper, die Darmflora mit Milliarden guter Bakterien in einem gesunden Gleichgewicht zu halten, was zu einer optimalen Gesundheit beiträgt.

Es gibt viele wissenschaftliche Studien, die die positive Wirkung von probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln belegen. Es ist beispielsweise wissenschaftlich erwiesen, dass Probiotika bei antibiotikabedingtem Durchfall wirksam sind. Aus diesem Grund wird empfohlen, Ihrem Hund vor, während und nach einer Antibiotikakur Probiotika zu verabreichen.

 Vorteile natürlicher Probiotika für Hunde

Zusätzlich zu den oben beschriebenen allgemeinen Vorteilen von Probiotika für Hunde gibt es weitere Vorteile, die die positive Wirkung verdeutlichen.

Durch die Fütterung Ihres Hundes mit gesunden, natürlichen Probiotika können Sie chronische Magen-Darm-Anomalien, Fettleibigkeit, Lebererkrankungen, Stimmungs- und Verhaltensstörungen wirksam behandeln. Die Verabreichung eines natürlichen probiotischen Nahrungsergänzungsmittels an Ihren Hund kann jedoch noch weitere Vorteile bieten.

Natürliche probiotische Nahrungsergänzungsmittel

  • Reduzieren allergische Symptome
  • Lindern Durchfall und Verstopfung beim Hund
  • Verbessern die Haut und das Fell
  • Reduzieren das Auftreten stinkender Fürze
  • Verbessern die Atmung
  • Reduzieren das Auftreten hefebedingter Erkrankungen
  • Regulieren die Darmfunktion
  • Reduzieren Stress

Natürliche Probiotika für Hunde enthalten eine oder mehrere Arten von Bakterien und/oder Hefen, die verschiedene Wirkungen erzielen können. Bestimmte Stämme wie Bifidobacterium sind dafür bekannt, dass sie die Dauer von Durchfall bei Hunden verkürzen und das Immunsystem stärken. Lactobacillus beispielsweise wirkt sich positiv auf die Nährstoffzufuhr aus und optimiert das Verdauungssystem.

Schon gewusst?
Der Darm beeinflusst ca. 70 % des Immunsystems.

Verschiedene Arten probiotischer Bakterien

Es gibt keine eindeutige Antwort auf die Frage, welches Probiotika am besten für Ihren Hund geeignet ist. Für eine Reihe probiotischer Bakterienstämme gibt es jedoch wissenschaftliche Beweise dafür, dass sie bei Hunden sicher und gut wirken. Dies betrifft folgende Bakterienstämme:

Enterococcus faecium

Dies ist ein Bakterium, das im Magen-Darm-Trakt von Hunden lebt und die Gesundheit und Funktion des Immunsystems steigert. Das Probiotikum verbessert die Widerstandskraft gegen Infektionen und Krankheiten. Studien haben jedoch gezeigt, dass einige Stämme von E. Faecalis eine schnelle Resistenz gegen viele gängige Antibiotika entwickeln.

Lactobacillus acidophilus – Zur Linderung von Juckreiz beim Hund

Wenn Sie Ihrem Hund Lactobacillus acidophilus als Probiotikum geben, stärken und verbessern Sie die Verdauung Ihres Hundes. Es trägt zu einer besseren Haut und einem schöneren Fell bei.

Darüber hinaus haben Wissenschaftler herausgefunden, dass Welpen, wenn sie dieses Probiotikum als Ergänzungsmittel zusätzlich zur Ernährung erhalten, innerhalb ihres Lebens weniger Allergiesymptome und anderen Krankheitsarten zeigen. Zudem können die Bakterien gegen Juckreiz helfen.

Lactobacillus casei – Zur Linderung von Durchfall beim Hund

Probiotika können gegen Durchfall bei Hunden helfen. Das Bakterium Lactobacillus casei trägt dazu bei, die Darmfunktion zu stärken und die allgemeine Gesundheit Ihres Hundes zu verbessern. Da es eine Schutzwand auf den Darm legt, werden Verdauungsbeschwerden wie Durchfall und Blähungen auf ein Minimum reduziert. Lactobacillus casei wird auch als Milchsäurebakterium bezeichnet.

Lactobacillus plantarum

Ein weiteres Bakterium der Lactobacillus-Familie ist das Bakterium Lactobacillus plantarum. Dieses hundefreundliche Bakterium hat eine wohltuende und antioxidative Wirkung und ist ein bewährter Booster des Immunsystems. Wenn Sie ein natürliches Probiotikum für Ihren Hund mit Durchfallsymptomen suchen, dann ist dieses genau das Richtige. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Lactobacillus plantarum Entzündungen der Darmwand reduziert und so (langfristigen) Durchfall verhindert. Ein gutes probiotisches Nahrungsergänzungsmittel enthält mehrere Stämme, sodass Ihr Hund alle notwendigen Probiotika erhält.

Bifidobacterium bifidum

Dieses Bakterium lebt im Dickdarm von Hunden und beugt Darminfektionen vor. Zudem verbessert es die Funktion des Magen-Darm-Trakts.

Bifidobacterium animalis

Bifidobacterium animalis ist mit dem Bakterium Bifidobacterium bifidum verwandt, kommt aber eigentlich nur bei Hunden und anderen Tierarten vor. Dieses Bakterium ist resistenter gegen Säuren im Dickdarm. Leidet Ihr Hund unter akutem Durchfall? Dann sollten Sie dieses natürliche Probiotikum verabreichen. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass dieses Probiotikum bei häufigen Darmbeschwerden hilft. Darüber hinaus unterstützt es die allgemeine Darmfunktion.

Häufige Gründe, warum die Darmflora von Hunden aus dem Gleichgewicht gerät

  • Stress
  • Futter mit schädlichen Lebensmitteln, wie Zucker oder Getreide
  • Futter mit schädlichen Inhaltsstoffen, wie Kohlenhydrate oder chemische Zusätze
  • Antibiotika und andere Medikamente
  • Impfungen
  • Krankheiten

Probiotisches Futter für Hunde

In einigen Trocken- und Nassfutterprodukten sind Probiotika für Hunde zugesetzt. Die Frage ist jedoch, ob es sich um die richtigen probiotischen Bakterienarten handelt und ob die enthaltende Menge für eine effektive Wirkung ausreicht. Wir empfehlen daher, Ihrem Hund zusätzlich zu seiner täglichen Ernährung natürliche probiotische Nahrungsergänzungsmittel zu geben. Gerade vor, während und nach einer Antibiotikakur ist eine Unterstützung des Darms notwendig, denn Antibiotika schädigen auch die guten Bakterien. Auch präbiotische Lebensmittel können helfen, ein gesundes Gleichgewicht im Darm wiederherzustellen.

Mögliche Nebenwirkungen bei Hunden

Natürliche Probiotika haben keine bekannten schwerwiegenden Nebenwirkungen und können als sicher und zuverlässig angesehen werden. Genau wie bei Menschen gibt es aber auch bei Hunden einige Ausnahmen. Die folgenden probiotischen Lebensmittel sollten Sie Ihrem Hund nicht verabreichen, da sie eine Laktoseintoleranz verursachen können.

  • Milch
  • Käse
  • Joghurt

Eine Laktoseintoleranz entsteht, wenn Ihr Hund zu wenig Laktase im Körper hat, um die Laktose (den Zucker) in der Milch zu verdauen.

Was ist der Unterschied zwischen Probiotika und Präbiotika?

Probiotika sind gute Bakterien, die vor allem im Darm vorkommen, gegen Durchfall wirken und gut für den Verdauungstrakt und das Immunsystem sind. Einige probiotische Produkte bieten auch Schutz vor Allergien. Präbiotika hingegen bezeichnen unverdauliche Ballaststoffe oder Kohlenhydrate und dienen den probiotischen Bakterien als Nahrung.

Was gilt es beim Kauf von probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln zu beachten?

Beim Kauf von probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln sollten Sie immer darauf achten, dass es sich um EU-zugelassene Probiotika handelt. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie die vorgeschriebene Dosierung nicht überschreiten. Es gibt auch natürliche Konzentrationsformeln, die sowohl Probiotika als auch Präbiotika enthalten und verschiedene Inhaltsstoffe kombinieren, welche gut für den Darm Ihres Hundes sind.


HINWEIS!
Vor, während und nach einer Antibiotikakur sollten Sie Ihrem Hund Probiotika geben. Mehrere Studien zeigen, dass dadurch etwaige Nebenwirkungen von Antibiotika verringert werden können.


Ein gesundes Gleichgewicht zwischen Probiotika und Präbiotika ist für Mensch und Tier ein Muss. Vermeiden Sie gesundheitliche Beschwerden und streben Sie einen glücklichen Hund an. Wählen Sie dafür natürliche prä- und probiotische Nahrungsergänzungsmittel zur Ergänzung der täglichen Nahrung Ihres Vierbeiners. Mit dem Kauf von probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln können Sie ein gesundes Darmgleichgewicht bei Ihrem Hund herstellen.