Flohmittel Katze
Die Flohbekämpfung bei Katzen bleibt ein immer wiederkehrendes Thema. So sehr wir unsere Katzen lieben, so wenig mögen wir die ungebetenen Gäste, die sie mit sich bringen können. Fast jede Katze bekommt irgendwann Flöhe, besonders wenn sie oft draußen ist. Kann man das verhindern? Und wie kann man Flöhe bei der Katze am besten bekämpfen? Mit schnellem Handeln und einem guten Plan zur Flohbekämpfung lässt sich ein Flohbefall vermeiden.
Flohschutz Katze
Flöhe bei der Katze zu bekämpfen wird oft als schwierige und kostspielige Aufgabe angesehen, doch für Ihre Katze ist der Befall mit Flöhen oder Zecken alles andere als angenehm. Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen und Flöhe können insbesondere bei Katzen mit Flohallergie ernsthafte Beschwerden verursachen. Bei einer Flohallergie reagiert Ihre Katze heftig auf den Speichel des Flohs, was zu starkem Juckreiz führt. Daher ist die Vorbeugung von Flöhen viel besser als die Bekämpfung. Wir erklären Ihnen gerne, wie Sie dabei am besten vorgehen.
Flohbekämpfung Katze
Selbst mit dem besten Flohschutz für Katzen kann es schwierig sein, Flöhe vollständig loszuwerden. Sie verbreiten sich schnell und legen zahlreiche Eier. Sobald diese Eier schlüpfen, beginnt das Problem oft von vorne. Deshalb ist es wichtig, sowohl die Umgebung als auch Ihre Katze zu schützen, um Flöhe wirksam zu bekämpfen.
Der Großputz
Um Flöhe bei Ihrer Katze wirksam zu bekämpfen, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen. Wussten Sie, dass sich über 95 % der Flöhe nicht auf Ihrer Katze, sondern in der Umgebung befinden? Wenn Sie Flöhe bei Ihrer Katze bemerken, ist es neben der Verwendung eines guten Flohmittels wichtig, die Umgebung gründlich zu reinigen und sauber zu halten. Mehr dazu lesen Sie in unserem Artikel über Flöhe bei Katzen.


Anti-Flohmittel Katze
Die Auswahl an Flohmitteln für Katzen ist riesig. Sie haben beispielsweise die Wahl zwischen Flohtropfen, -tabletten, -halsbändern und -sprays. Leidet Ihre Katze unter Zecken, fällt die Wahl schnell auf eine Zeckenzange. Bei der Flohbekämpfung bei Katzen ist es manchmal schwieriger festzustellen, welche Produkte wirklich harmlos sind.
Kürzlich erschienen in der Zeitung Berichte über Tierhalter, die gegen ein Produkt zur Floh- und Zeckenbekämpfung vorgingen, das angeblich für Tausende kranke und sogar tote Hunde und Katzen verantwortlich sei. Nach dem Fipronil-Skandal stellt sich die berechtigte Frage, ob Fipronil (ein chemischer Nervenkampfstoff) weiterhin in Anti-Flohmitteln für Katzen und Hunde verwendet werden darf. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Artikel zu schulmedizinisch bedingten Erkrankungen.
Nicht für die Katze
Verwenden Sie immer ein Flohmittel speziell für Katzen. Viele Flohmittel für Hunde enthalten Permethrin, das für Hunde oft gut verträglich, für Katzen jedoch äußerst gefährlich ist. Permethrin kann für eine Katze giftig und sogar tödlich sein. Wir empfehlen, dieses Produkt nicht bei Hunden anzuwenden, wenn Sie eine Katze zu Hause haben, da der direkte Kontakt mit einem behandelten Hund für Ihre Katze lebensbedrohlich sein kann. Diese Gefahr besteht bis zu 24 Stunden nach der Behandlung. Ihre Katze kann die schädlichen Substanzen durch Lecken oder Köpfchengeben aufnehmen.
Bester Flohschutz Katze
Welches der vielen verfügbaren Flohmittel ist der beste Flohschutz für Katzen? Der beste Flohschutz für Ihre Katze ist wirksam und vorzugsweise ungiftig. Dies ist gesünder und sicherer für die Katze, aber auch für die im Haus lebenden Kinder. Kleine Kinder reagieren oft empfindlicher auf Schadstoffe und sind sich der Risiken oft nicht bewusst. Sie waschen sich seltener die Hände, nehmen sie dafür aber häufiger in den Mund. Dies ist ein unangenehmer Gedanke, insbesondere wenn Ihre Katze ein Flohhalsband mit einer hohen Dosis Fipronil trägt.
Natürliche Flohbekämpfung Katze
Bei Organimal bevorzugen wir, wenn möglich, natürliche Behandlungen – und zum Glück ist dies auch bei der Flohbekämpfung bei Katzen eine sehr gute Option. Durch das regelmäßige Reinigen der Umgebung können Sie bereits viel mit einem Flohkamm erreichen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche sehr effektive natürliche Flohschutzmittel, die besonders von Vorteil sind, wenn Sie ein Flohmittel für Kätzchen suchen. Ein Beispiel ist Kieselgur (auch als Celoet oder Silica bekannt), das häufig zur natürlichen Flohbekämpfung bei Katzen eingesetzt wird.
Kieselgur ist für Kinder und Haustiere völlig unbedenklich und daher ideal für den Einsatz im Haushalt. Es ist ungiftig, aber sehr saugfähig. Tragen Sie es direkt auf das Fell Ihrer Katze auf, achten Sie jedoch darauf, es nicht einzuatmen oder in die Augen gelangen zu lassen, da dies zu Reizungen führen kann. Neemöl ist auch ein natürliches Flohschutzmittel, allerdings hat es einen starken Geruch. Der Neembaum, oft auch „Wunderbaum“ genannt, wird in Indien seit Jahrhunderten verwendet. Darüber hinaus kann es hilfreich sein, die Widerstandskraft Ihrer Katze zu stärken. Katzen mit starken Abwehrkräften und gesundem Fell sind weniger anfällig für Flöhe. Natürliche Nahrungsergänzungsmittel und Shampoos können dabei helfen.


Anti-Flohmittel Katze: Natürlich frei von Flöhen
Zum Glück gibt es effektive, natürliche Mittel zur Flohbekämpfung bei Katzen, die besser für Mensch, Tier und Umwelt sind und das Risiko einer Resistenzbildung verringern. Organimal setzt auf 4000 Jahre Erfahrung mit Kräutern, um Produkte zu bieten, die 100 % natürlich und nachweislich wirksam sind. Bei Fragen zur Flohbekämpfung bei Ihrer Katze steht Ihnen unser Expertenteam gerne zur Verfügung!
Häufig gestellte Fragen zu Flohmitteln für Katzen
Ja, Flöhe können Krankheiten wie Katzenkratzkrankheit und Bandwürmer weitergeben.
Ja, Kieselgur und Neemöl sind natürliche Alternativen, die bei der Flohbekämpfung helfen können.
Die Wirkung hält 24 Stunden an, was bedeutet, dass alle Flöhe, die auf Ihre Katze springen, innerhalb dieses Zeitraums abgetötet werden. Allerdings können Flöhe in der Umgebung Ihrer Katze weiterhin Eier ablegen, aus denen später neue Flöhe schlüpfen. Daher ist es wichtig, auch die Umgebung Ihrer Katze zu behandeln und dies regelmäßig zu wiederholen, bis alle Flöhe beseitigt sind. Dieser Prozess kann bis zu 6 Wochen dauern.
Ja, Neem und/oder Kieselgur sind für Kätzchen über 8 Wochen geeignet. Es ist jedoch immer ratsam, Ihren Tierarzt zu konsultieren, bevor Sie bei Ihrem Kätzchen ein neues Produkt anwenden.
Es ist nicht empfehlenswert, Neem und/oder Kieselgur mit anderen Flohschutzmitteln zu kombinieren, da dies zu einer Überdosierung führen kann. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt wird.







