Anmelden
Ein neues Konto erstellen
Erstellen Sie ein Konto und profitieren Sie von den vielen Vorteilen.
  • Nie wieder Ihre Daten eingeben müssen
  • Den Status Ihrer Bestellung kontrollieren
  • Deutliche Bestellübersicht
Winnie

Benötigen Sie Ratschläge vom Tierarzt?

Kontaktieren Sie uns.

Kontaktieren Sie uns
Home>Hunde> Lachsöl für Hunde

Lachsöl für Hunde


Lachsöl für Hunde erfreut sich enormer Beliebtheit, da das Produkt eine Vielzahl an Vorteilen mit sich bringt. Doch nicht nur für uns Menschen ist das natürliche Produkt geeignet. Auch für Hunde bietet Lachsöl viele Vorteile und hat eine entzündungshemmende Wirkung. Im folgenden Blogartikel erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das gesunde Fischöl sowie dessen Wirkungen. Zudem erklären wir Ihnen, wie sie das natürliche Produkt bei Ihrem Vierbeiner anwenden können.

Winnie

Benötigen Sie Ratschläge vom Tierarzt?

Kontaktieren Sie uns.

Vorteile und Wirkungen des natürlichen Fischöls

Lachsöl ist seit langem ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel für Menschen, doch auch für Hunde bietet das natürliche Fischöl Vorteile. Natürlich möchten Sie für Ihren Vierbeiner nur das Beste und wünschen sich, dass Ihr Hund das Leben bei optimaler Gesundheit genießt. Lachsöl für Hunde ist eine natürliche Ergänzung, die dazu beitragen kann.

Die entzündungshemmende Wirkung und die nachgewiesene Unterstützung des Immunsystems machen dieses Naturprodukt unverzichtbar. Lachsöl kann bei Hautproblemen wie Juckreiz, Haarausfall und Allergien eingesetzt werden. Zudem sorgt das natürliche Produkt für mehr Energie und unterstützt die Verdauung.

Gesunde Fette im Lachsöl

Lachsöl ist ein hochwertiges Fischöl. Es sind vor allem die guten Fettsäuren im Fischöl für Hunde, die die positiven Wirkungen hervorrufen. Es ist bekannt, dass wir und unsere vierbeinigen Freunde viele essentielle Fettsäuren, wie beispielsweise Omega-3-Fettsäuren nicht selbst herstellen können. Daher müssen wir diese Stoffe über die Nahrung aufnehmen.

Viele Hundefuttermittel sind reich an Omega-6-Fetten, während es oft an Omega-3 mangelt. Schade, denn unter den Omega-3-Fettsäuren sind Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) für einen gesunden Tierkörper von großer Bedeutung. Glücklicherweise sind diese Stoffe im Lachsöl reichlich vorhanden.

Inhaltsstoffe

Mit Fischöl stellen Sie sicher, dass Ihr Vierbeiner die richtige Portion essentieller Fettsäuren erhält. Über die Nahrungskette gelangen Omega-3-Fettsäuren hauptsächlich in Fisch und Schalentiere. Die besten Omega-3-Fettsäuren werden aus Fisch wie Lachs, Thunfisch, Hering, Sardinen und Makrelen gewonnen. Hunde fressen normalerweise selten Fisch. Eine Ergänzung in Form eines natürlichen Nahrungsergänzungsmittels ist daher kein unnötiger Luxus. Fischöl hat sich mehr als einmal als echter „Lebensretter“ bei der Behandlung von Allergien bei Hunden und kahlen Stellen erwiesen.

Wirkstoffe im Fischöl

Wir haben bereits gelesen, dass unter den Omega-3-Fettsäuren vor allem die Säuren EPA und DHA für die Gesundheit Ihres Hundes von großer Bedeutung sind. Doch was genau bewirken diese wichtigen Fettsäuren? Wir geben Ihnen einen Überblick.

Wirkung von EPA

Eicosapentaensäure (EPA) ist vor allem für die folgenden Eigenschaften bekannt:

  • Entzündungshemmend
  • Lindert Arthritis (entzündungshemmende Wirkung)
  • Verbessert die Beweglichkeit der Gelenke
  • Unterstützt die inneren Wiederherstellungssysteme, die als Reaktion auf körperlichen Stress arbeiten

Wirkung von DHA

Docosahexaensäure (DHA) generiert die folgenden positiven Effekte:

  • Reduziert das Risiko eines altersbedingten Sehverlusts
  • Unterstützt eine gesunde Gewebefeuchtigkeit und eine gesunde Tränenproduktion
  • Reduziert Trockenheit und Rötungen der Haut
  • Reduziert das Risiko von Grauem Star
  • Unterstützt eine gesunde Gehirnfunktion
  • Fördert Gedächtnis und Lernfähigkeit
  • Gut für Konzentration und Aufmerksamkeit
  • Kann altersbedingten Gedächtnisverlust verlangsamen

Da Hunde diese wertvollen Fettsäuren nicht selbst herstellen können, ist eine natürliche Ergänzung essentiell. Achten Sie bei der Auswahl des Nahrungsergänzungsmittels darauf, dass es möglichst natürlich ist. So vermeiden Sie, dass unnötige Duftstoffe, Farbstoffe oder chemische Füllstoffe enthalten sind.

Fischöl – Boost für die Gesundheit Ihres Hundes

Wenn zwei Giganten ihre Superkräfte vereinen, ist die Wirkung oft groß. Dies geschieht in einem guten Fischöl, in dem sowohl EPA als auch DHA enthalten sind. Die Kombination aus beidem:

  • Unterstützt die Herzgesundheit
  • Stimuliert die Gesundheit des Immunsystems
  • Unterstützt die Gesundheit von Haut und Fell
  • Verbessert die Leistungsfähigkeit
  • Wirkt sich positiv auf Emotionen und Wahrnehmung des Gehirns aus
  • Kann die Proteinsynthese verbessern
  • Verbessert Muskelwachstum und Kraft
  • Hat einen positiven Einfluss auf die Nieren
  • Wirkt entzündungshemmend

Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Omega-3 mit einer hohen Konzentration an EPA und DHA, gewonnen aus Fischöl, im Körper eine entzündungshemmende und zellentspannende Wirkung entfaltet. Dadurch wird die Feuchtigkeit besser gespeichert, was sich sofort im Hautzustand widerspiegelt.

Omega 3 und Vitamin E – ein kraftvolles Duo

Fischöl ist nicht nur eine Quelle der wichtigen Fettsäuren EPA und DHA, in Kombination mit anderen Vitaminen wie Vitamin E kann es sogar noch mehr positive Wirkungen entfalten. Die Funktion von Vitamin E in solch einer einzigartigen natürlichen Formel ist zweiseitig. Vitamin E schützt die Omega-3-Fettsäuren, sodass sie in optimalem Zustand bleiben und richtig aufgenommen werden können. Omega-3-Fettsäuren sind ungesättigte Fettsäuren und daher empfindlich gegenüber Oxidation. Durch Vitamin E bleibt die wohltuende Wirkung optimal erhalten.

Darüber hinaus hat Vitamin E eine positive Wirkung auf den Körper von Hunden. Als starkes Antioxidans schützt es die Körperzellen vor Angriffen freier Radikale. Darüber hinaus spielt das fettlösliche Vitamin eine wichtige Rolle bei der Produktion roter Blutkörperchen und in den Zellwänden anderer Gewebe Ihres Haustieres. Da Vitamin E das Immunsystem unterstützt, hilft es Ihrem Hund, sich schneller von Krankheiten und Infektionen zu erholen. Die entzündungshemmende Wirkung beruhigt das Fell bei Ausschlag oder Allergie.

Lachsöl verleiht Ihrem Hund mehr als nur ein glänzendes Fell

Lachsöl für Hunde ist sicherlich gut für das Fell und wird daher gerne als Mittel zur Verbesserung von Haut und Fell eingesetzt, aber es kann noch viel mehr. Omega 3 für Hunde hilft gegen Hautirritationen und Juckreiz, ermöglicht Ihrem Vierbeiner aber auch, die beste Version seiner selbst zu sein. Es fördert die Entwicklung und Flexibilität des Gehirns und sorgt für mehr Vitalität. Auch wenn also keine Fellprobleme vorliegen, ist ein ausgewogenes Fischöl für den Hund keine schlechte Idee. Bei älteren Hunden oder Welpen sollte die Dosis etwas erhöht werden.

Nachhaltiges Lachsöl entgegen einer Überfischung der Meere

Überfischung ist eine ernste Angelegenheit, die leider allzu oft ignoriert wird. Organimal begrüßt die Verwendung von Fischöl für Hunde, allerdings darf dies keinesfalls zu Lasten der Fischbestände in den Meeren gehen. Wenn Sie das natürliche Nahrungsergänzungsmittel für Ihren Hund kaufen, achten Sie immer darauf, ob das Öl aus den Resten gefangener Fische gewonnen wird. So verhindern Sie, dass der Fisch gezielt dafür gefangen wird und tragen zur Nachhaltigkeit unserer Meere sowie zur Gesundheit Ihres Hundes bei.

Unterstützen Sie das Immunsystem Ihres Hundes mit gesundem Fischöl!

Als Hundebesitzer wollen wir das Beste für unseren Vierbeiner. Die positiven Wirkungen von Lachsöl oder Fischöl für Hunde liegen auf der Hand. Verwenden Sie bei der Dosierung immer die richtige Menge. Möchten Sie mehr über Lachsöl für Hunde erfahren oder haben Sie weitere Fragen? Dann kontaktieren Sie uns , wir helfen Ihnen gerne weiter.