Anmelden
Ein neues Konto erstellen
Erstellen Sie ein Konto und profitieren Sie von den vielen Vorteilen.
  • Nie wieder Ihre Daten eingeben müssen
  • Den Status Ihrer Bestellung kontrollieren
  • Deutliche Bestellübersicht
Winnie

Benötigen Sie Ratschläge vom Tierarzt?

Kontaktieren Sie uns.

Kontaktieren Sie uns
Home>Haut & Fell, Hunde> Entzündete Pfoten Hund

Entzündete Pfoten Hund


Ursachen und was man dagegen tun kann

Dein Hund ist ein fröhlicher Vierbeiner, der gerne auf seinen kräftigen Pfoten herumläuft. Es ist daher besonders unangenehm, wenn dein Hund unter entzündeten Pfoten leidet. Dies ist eine schmerzhafte Erkrankung, bei der sowohl die Pfote selbst, die Zehen als auch die Pfotenpolster entzündet sein können. In diesem Blogartikel kannst du mehr über entzündete Pfoten bei Hunden, deren Ursachen und mögliche Behandlungen erfahren.

Winnie

Benötigen Sie Ratschläge vom Tierarzt?

Kontaktieren Sie uns.

Entzündung an den Pfoten bei Hunden 

Entzündungen können bei Hunden überall auftreten, ähnlich wie beim Menschen. Das Risiko, dass sich die Pfoten deines Hundes entzünden, ist jedoch erhöht. Eine Entzündung kann durch eine Verletzung (während des Spielens, Laufens oder Raufens mit einem anderen Hund) oder durch Reibung entstehen.

Dein Hund kann sowohl an einer entzündeten Vorderpfote als auch an einer entzündeten Hinterpfote leiden. Symptome einer entzündeten Pfote sind:

  • Übermäßiges Lecken oder Kauen an einer der Pfoten
  • Blasen, Krusten, Ausschlag oder Geschwüre auf der Pfote oder zwischen den Pfotenpolstern
  • Dein Hund hinkt (eine der Pfoten wird weniger belastet)
  • Die Pfote ist gerötet und geschwollen
  • Trockene und rissige Pfotenpolster
  • Haarausfall an einer der Pfoten
  • Gebrochene oder eingerissene Nägel

Ursachen für eine Pfotenentzündung bei Hunden

Wenn dein Hund entzündete Pfoten hat, fragst du dich vielleicht, wie es zu der Entzündung kam. Es gibt verschiedene Ursachen für diese Erkrankung.

Infektion

Dein Hund kann eine Infektion an seiner Pfote bekommen. Die Ursache dafür können Bakterien oder Pilze sein. Oft gehen Juckreiz, Irritationen und Schmerzen mit einer Infektion einher, was dazu führt, dass sich dein Hund seine Pfoten häufiger leckt. Bakterien siedeln sich besonders gerne in den Bereichen zwischen den Zehen an, von wo aus sich die Infektion schnell ausbreiten kann. Pilze und Bakterien können auf diese Weise auch auf andere Pfoten übergreifen.

Entzündete Pfoten beim Hund durch Nagelprobleme

Die Nägel deines Hundes sollten nicht zu lang sein. Normalerweise nutzen sie sich durch ausreichend Bewegung ab, aber wenn dies nicht geschieht, können zu lange Nägel Beschwerden verursachen. Lange Nägel können Druck auf die Pfoten ausüben. Außerdem kann dein Hund mit seinen Nägeln irgendwo hängen bleiben, was zu Brüchen oder Rissen führen kann. Auch eingewachsene Nägel können Schwierigkeiten verursachen. All diese Probleme können wiederum zu Verletzungen und somit zu Entzündungen an der Pfote führen. Es ist daher wichtig, die Nägel deines Hundes regelmäßig zu kontrollieren.

Allergien

Auch Allergien können bei deinem Hund hinter einer Entzündung an den Pfoten stecken. Ist dein Hund gegen bestimmte Stoffe im Futter allergisch, kann dies Hautirritationen und Entzündungen auslösen. Dies zeigt sich oft an den Ohren, Augen, aber auch an den Pfoten. Hat dein Hund eine entzündete Vorderpfote oder Hinterpfote, solltest du mit ihm zum Tierarzt gehen. Er kann herausfinden, ob dein Hund allergisch ist.

Zysten an den Pfoten

Es kann ebenfalls sein, dass dein Hund an einer Zyste oder Schwellung zwischen den Zehen leidet. Ist dies der Grund für die entzündete Pfote deines Hundes, solltest du einen Termin beim Tierarzt vereinbaren. Er kann herausfinden, was die Ursache ist und wie sie behandelt werden kann. Manchmal muss eine Zyste entfernt werden.

Herausfordernde Untergründe

Die Pfotenpolster sind für deinen Hund sehr wichtig. Sie sind mit Fettgewebe gefüllt und fungieren als Stoßdämpfer für die Gelenke und Muskeln. Schnee, Eis, Streusalz, scharfe Steine, aber auch heiße Steine können die Pfotenpolster beschädigen. Das kann ebenfalls dazu führen, dass sich ein Pfotenpolster deines Hundes entzündet.

Entzündung Pfote Hund – was tun? 

Was kannst du tun, wenn dein Hund eine Entzündung an der Pfote hat? Hier gilt wie immer: Vorbeugen ist besser als heilen. Kontrolliere regelmäßig die Pfoten deines vierbeinigen Freundes. Überprüfe, ob Splitter, Zecken oder Grannen zwischen den Zehen stecken und achte auf Wunden oder Verfärbungen an den Pfoten und Pfotenpolstern. Achte auch auf das Verhalten deines Hundes: Will er weniger laufen, ist er weniger aktiv oder leckt er oft an den Pfoten oder Zehen? Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass mit seinen Pfoten etwas nicht stimmt.

Hat dein Hund eine Entzündung an einer Pfote und du kannst keine Ursache erkennen, könnte eine Futtermittelallergie der Grund sein. Vereinbare einen Termin beim Tierarzt, um herauszufinden, auf welche Substanz dein Hund möglicherweise allergisch reagiert. Liegt es am Futter, kann die Entzündung schnell abklingen.

Bei einer entzündeten Pfote deines Hundes ist eine Behandlung mit Soda eine gute Option. Soda wirkt desinfizierend. Du kannst eine Salzlösung (1 Teelöffel Salz auf 1 Liter Wasser) herstellen und damit die Pfote behandeln. Nach einigen Tagen sollte die entzündete Pfote deines Hundes durch die Behandlung mit Soda besser werden.

Kolloidales Silber bei entzündeten Pfoten 

Hat dein Hund eine entzündete Pfote, sei es zwischen den Zehen, an den Pfotenpolstern oder an einem anderen Teil der Pfote, kannst du auch kolloidales Silber verwenden. Dieses natürliche Mittel hat entzündungshemmende Eigenschaften, was bei Entzündungen und Infektionen helfen kann. Es ist daher auch sehr gut für entzündete Augen, Ohren und für Wunden geeignet. Dieses Silberwasser ist 100 % natürlich, es sind keine künstlichen oder chemischen Stoffe zugesetzt und es hat keine Nebenwirkungen.

Du kannst kolloidales Silber bei kurz- oder langfristigen Entzündungen an der Pfote anwenden. Träufle mehrmals täglich (4 oder 5 Mal) das kolloidale Silber auf die entzündete Stelle. Es hilft nicht nur bei Entzündungen, sondern hat auch antibakterielle und antimykotische Eigenschaften. Wenn dein Hund unter einer entzündeten Pfote leidet, ist dieses natürliche Mittel eine gute Wahl.

Hat dein Hund entzündete Pfoten und du hast nach dem Lesen dieses Blogs noch Fragen? Zögere nicht und kontaktiere unser Team. Wir sind für dich da und helfen dir gerne weiter.

Häufig gestellte Fragen zu entzündeten Pfoten bei Hunden

In einigen Fällen ist es möglich, die entzündeten Pfoten deines Hundes selbst zu behandeln, z. B. mit kolloidalem Silber. Dies ist jedoch nur eine Option, wenn die Beschwerden mild sind und keine zugrunde liegende medizinische Erkrankung vorliegt. Konsultiere immer zuerst den Tierarzt, um die Ursache der Entzündung festzustellen.

Es gibt verschiedene Mittel, die du zur Behandlung der Entzündung verwenden kannst. Der Tierarzt kann dich zu den besten Mitteln für deinen Hund beraten. Mögliche Mittel sind:

  • Kolloidales Silber
  • Entzündungshemmende Medikamente
  • Schmerzmittel
  • Antibiotika (bei einer bakteriellen Infektion)
  • Verband

Es ist wichtig zu verhindern, dass dein Hund an seinen Pfoten leckt. Dies kann zu Infektionen und einer Verschlimmerung der Entzündung führen. Du kannst dies verhindern, indem du:

  • ihm eine Halskrause anlegst.
  • die Pfoten deines Hundes mit einer bitteren Salbe einreibst.
  • deinen Hund ablenkst, zum Beispiel durch Spielen.

Die Dauer der Heilung hängt von der Ursache der Beschwerden ab. In den meisten Fällen heilen die Pfoten innerhalb von 1-2 Wochen. Wenn die Pfoten nach 2 Wochen noch nicht geheilt sind, ist es wichtig, den Tierarzt zu kontaktieren.

Warenkorb (0)