Anmelden
Ein neues Konto erstellen
Erstellen Sie ein Konto und profitieren Sie von den vielen Vorteilen.
  • Nie wieder Ihre Daten eingeben müssen
  • Den Status Ihrer Bestellung kontrollieren
  • Deutliche Bestellübersicht
Winnie

Benötigen Sie Ratschläge vom Tierarzt?

Kontaktieren Sie uns.

Kontaktieren Sie uns
Home>Katzen> Erkältung bei Katzen

Erkältung bei Katzen


Was tun, wenn meine Katze erkältet ist?
Eine Erkältung ist etwas, mit dem wir Menschen mehrmals im Jahr zu kämpfen haben. Doch nicht nur Menschen leiden unter dieser Krankheit. Viele Tiere können ebenfalls an einer Erkältung leiden. Tatsächlich sind Erkältungen sogar ein sehr häufiges Problem bei Katzen. Eine Katze kann sich nicht nur in den Wintermonaten, sondern das ganze Jahr über erkälten. Dabei haben Katzen oftmals Symptome wie häufiges Niesen oder Husten. In diesem Blogartikel erklären wir Ihnen die häufigsten Symptome zur Erkennung einer Erkältung und geben Ihnen hilfreiche Tipps zur Bekämpfung und Vorbeugung von Erkältungen bei Katzen.

Winnie

Benötigen Sie Ratschläge vom Tierarzt?

Kontaktieren Sie uns.

Die häufigsten Ursachen von Erkältungen bei Katzen

Wenn eine Katze erkältet ist, kann dies vielfältige Ursachen haben. Häufiges Niesen bei Katzen liegt in den meisten Fällen daran, dass ein Fremdkörper in der Nase des Tieres steckt. Dabei kann es sich beispielsweise um einen Grashalm, der die Nasenhöhle reizt, handeln. Dieser muss möglicherweise vom Tierarzt entfernt werden. Auch wenn es so aussieht, als hätte Ihre Katze eine Erkältung, ist es in diesem Fall keine. Allerdings kann eine Erkältung bei Katzen auch ernsthafte Ursachen haben. Eine akute Virusinfektion, auch Katzenschnupfen genannt, kann bei der Katze den Anschein einer Erkältung erwecken. Die Grippe ist jedoch viel gefährlicher, als sie scheint. Daher ist es wichtig, sofort zum Tierarzt zu gehen, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Katze an Katzenschnupfen erkrankt ist. Glücklicherweise sind die meisten Katzen in den Niederlanden gegen Katzenschnupfen geimpft. Dennoch ist es ratsam, wachsam zu bleiben, wenn Ihre Katze erkältet ist oder Sie die Vermutung haben, dass sie erkältet wird. Auch eine chronische Erkältung kann einer Katze das Leben schwer machen. In diesem Fall empfiehlt es sich, den Tierarzt aufzusuchen, denn eine chronische Erkältung Ihrer Katze kann auf eine andere Erkrankung hinweisen, wie beispielsweise auf einen Tumor, Polypen, eine Pilzinfektion oder eine Entzündung der Nasenhöhlen. Möglicherweise ist Ihre Katze auch mit dem Herpesvirus infiziert, was zu einer chronischen Katzengrippe führen kann, oder sie leidet an einer Allergie. Es gibt viele Gründe, warum sich eine Katze oder ein Kätzchen erkälten kann.

Erkältungssymptome bei Katzen

Ihre Katze hustet und niest, aber wie können Sie mit Sicherheit feststellen, dass Ihre Katze erkältet ist? Die bei einer Erkältung häufig auftretenden Symptome sind:

  • Schnupfen: Genau wie wir Menschen haben Katzen bei einer Erkältung häufig eine verschnupfte Nase.
  • Tränende Augen: Dies ist eines der charakteristischsten Symptome einer Erkältung bei Katzen. Halten Sie die Augen Ihrer Katze mit einem feuchten Tuch sauber, um Reizungen zu vermeiden.
  • Husten, Atemnot und heiseres Atmen: Kein sehr angenehmes Geräusch, aber auch Katzen müssen husten, wenn sie an einer Erkältung leiden. Dies kann auch dazu führen, dass die Katze etwas kurzatmig wird. Mit einem Feuchtigkeitsregler können Sie diese Enge etwas mildern.
  • Niesen: Ein schwieriges und verwirrendes Symptom, denn Niesen bedeutet nicht immer, dass Ihre Katze erkältet ist. Es ist auch möglich, dass die Katze eine Grippe hat. Behalten Sie Ihre Katze im Auge und achten Sie darauf, ob Ihre Katze auch unter folgenden Symptomen leidet, da diese in Kombination mit Niesen auf eine Katzengrippe hinweisen können:
    • Würgereflex
    • Augenschleimhautentzündung
    • Fieber
    • Gelenkschmerzen
    • Wenig Appetit
    • Lethargie
    • Fieber

Hausmittel bei einer erkälteten Katze

Wenn Sie sich unsicher über die Ursache des Katzenschnupfens sind, ist es immer die beste Lösung, zum Tierarzt zu gehen. Dieser kann die Ursachen der Erkältung gründlich erforschen und gegebenenfalls die richtigen Medikamente verschreiben, um eine schnelle Genesung Ihrer Katze zu gewährleisten. Wenn Sie sicher sind, dass nichts Ernstes vorliegt und Ihre Katze keine chronische Erkältung hat, gibt es eine Reihe von Tipps und Hausmitteln, die einer erkälteten Katze helfen können:

  • Dämpfen reinigt die Nasengänge und erleichtert der Katze das Atmen.
  • Sie können Ihrer Katze auch Nasentropfen für Babys (Kochsalzlösung) geben, wenn sie lange genug stillhält.
  • Erwärmen Sie das Futter leicht, damit die Katze es besser riechen kann, wieder Appetit bekommt und die Nasengänge frei werden.
  • Reinigen Sie die Nase und die Augen mit einem feuchten Tuch.
  • Geben Sie Ihrer Katze natürliche Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel , um das Immunsystem zu stärken und die Widerstandskraft zu erhöhen.

Husten und Schnupfen bei Katzen vorbeugen

Genau wie bei uns Menschen kommt es auch bei Katzen häufig zu Erkältungen. Allerdings ist eine Grippe viel gefährlicher als eine einfache Erkältung. Glücklicherweise ist es möglich, Katzen gegen die Katzengrippe zu impfen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich Ihre geimpfte Katze mit Katzenschnupfen infiziert, ist daher recht gering. Leider gibt es noch keine Impfung gegen Erkältungen. Es ist jedoch möglich, das Risiko einer Erkältung bei Katzen zu verringern. Mit guter Pflege, Vitaminen und natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln können Sie die Abwehrkräfte Ihrer Katze erhöhen und sie deutlich weniger anfällig für schlimme Erkältungen machen.

Natürliche Nahrungsergänzungsmittel von Organimal

Mit den richtigen Nahrungsergänzungsmitteln und Vitaminen können Sie die Abwehrkräfte Ihres Haustieres erhöhen und das Krankheitsrisiko erheblich verringern. Multivitamine für Katzen sind eine sehr wirksame Ergänzung der Katzenernährung bei einem geschwächten Immunsystem, intensiver körperlicher Betätigung oder einem Vitamin- und Mineralstoffmangel. Wir bei Organimal glauben, dass Ihr Tier nur die besten Produkte verdient. Keine chemischen Mittel, sondern natürliche und wirksame Produkte. Wie bei allen unseren Produkten verwenden wir keine unnötigen Füllstoffe. Neben Vitaminen können auch Probiotika eine Lösung bieten, um das Immunsystem Ihrer Katze optimal zu stärken. Probiotika für Katzen sorgen für eine gesunde Darmflora, was die Resistenz Ihrer Katze gegen schädliche Bakterien wirksam steigert. Natürlich ist auch die richtige Ernährung entscheidend für die Gesundheit Ihrer Katze. Eine ungesunde Ernährung kann zu allen möglichen Problemen führen. Mit einem geschwächten Immunsystem sind Katzen zudem deutlich anfälliger für Keime und schädliche Bakterien aller Art. Wenn Sie nicht möchten, dass sich Ihre Katze erkältet, sollten Sie sie mit natürlichen Nahrungsergänzungsmittel optimal unterstützen. Haben Sie Fragen zu Erkältungen bei Katzen? Kein Problem, unser Team aus erfahrenen Tierärzten hilft Ihnen gerne weiter.